top of page
Dein Gehaltscheck.
Welche Gehaltserhöhung ist realistisch?

Ich möchte den kostenfreien Reaktionsguide haben.
Die häufigsten Fragen
Verständlich und einfach beantwortet, damit keine deiner Fragen offen bleibt.
-
Für wen ist das Coaching für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen geeignet?Das Gehaltscoaching richtet sich speziell an Frauen, die in einem festen Job arbeiten und ihre Hemmungen überwinden möchten, eine Gehaltsanpassung anzusprechen. Besonders geeignet ist es für Frauen, die ihr Selbstbewusstsein stärken und eine klare Strategie für ihre Gehaltsverhandlung entwickeln wollen. Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits in einer Führungsposition bist – ich helfe dir dabei deine nächste Gehaltsverhandlung mit mehr Leichtigkeit zu meistern. Mein Coaching ist individuell auf deine berufliche Situation und persönlichen Ziele abgestimmt, sodass du das Beste aus deiner Gehaltsverhandlung herausholen kannst. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die dich deinem Ziel – einer fairen und erfolgreichen Gehaltsanpassung – näherbringt. Obwohl der Fokus auf Frauen liegt, freue ich mich auch, mit Männern zu arbeiten. Zögere nicht, dich bei mir zu melden – ich unterstütze dich genauso gerne bei deinen Gehaltsverhandlungen. 😉
-
Wie viel kostet das Coaching für Gehaltsverhandlungen?Die Preise für meine Gehaltscoaching-Pakete findest du direkt hier. Für den Einstieg empfehle ich das Online Training als Selbsttraining. Wenn du dich für ein Coaching Paket entscheidest, klären wir in einem unverbindlichen 20-minütigen Kennenlern-Gespräch deine individuellen Schwerpunkte. So stellen wir sicher, dass das Coaching genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
-
Wenn ich mich nach dem Online-Training für ein Coaching entscheide, wird der Preis verrechnet?Ja, selbstverständlich! Solltest du dich nach dem Abschluss des Online-Trainings für ein individuelles Coaching entscheiden, wird der bereits gezahlte Betrag vollständig auf dein Coaching-Paket angerechnet. Bitte kontaktiere mich dazu einfach per E-Mail – so können wir alle Details gemeinsam besprechen und deinen nahtlosen Übergang sicherstellen.
-
Wie kann ich einen Termin für mein Gehaltscoaching buchen?Du kannst ganz unkompliziert einen ersten 20-minütigen Kennenlerntermin über das Buchungsformular auf meiner Website buchen. Nach diesem Gespräch kannst du die weiteren Termine ebenfalls bequem online vereinbaren oder wir finden gemeinsam einen passenden Zeitpunkt direkt während unseres Gesprächs. Hier der Link zum Erstgespräch:
-
Ich arbeite im öffentlichen Dienst bzw. habe einen Tarifvertrag. Lohnt sich ein Coaching dann?Ja, auch im öffentlichen Dienst oder bei einem bestehenden Tarifvertrag gibt es oft Verhandlungsspielräume – auch wenn diese begrenzter sind. Tarifverträge legen zwar die Grundgehälter fest, aber häufig bestehen Möglichkeiten, individuelle Zulagen, Höhergruppierungen oder Sonderzahlungen auszuhandeln. Besonders wenn du besondere Qualifikationen mitbringst oder zusätzliche Verantwortung übernimmst, kann ein maßgeschneidertes Coaching dir helfen, deinen Wert überzeugend zu kommunizieren und das Beste für dich herauszuholen. Da jede Situation individuell ist, biete ich eine persönliche Beratung an, um gemeinsam deine Verhandlungschancen zu analysieren und eine gezielte Strategie zu entwickeln. Melde dich einfach, wenn du mehr erfahren möchtest. Wichtig: Mein Online-Training richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter und Führungskräfte in der freien Wirtschaft ohne Tarifbindung. Dennoch enthält es viele praxisnahe Tipps, die auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst wertvoll sein können.
-
Kann ich die Kosten für Coaching steuerlich absetzen?Ja, die Ausgaben für dein berufliches Coaching können in der Regel komplett steuerlich geltend gemacht werden. Du trägst die Coaching-Kosten einfach in deiner Steuererklärung ein – meist in der Anlage N unter Fortbildungskosten. So reduziert sich deine Steuerlast, wenn das Finanzamt die Kosten anerkennt. Es empfiehlt sich, alle Rechnungen und Zahlungsbelege sorgfältig aufzubewahren und bei individuellen Fragen einen Steuerberater zu konsultieren.
-
Bietest du das Coaching auch persönlich oder per Telefon an?Ja, ich biete flexible Coaching-Optionen, die sich ganz an deine Bedürfnisse anpassen – ob persönlich, telefonisch, per Videokonferenz oder sogar bei einem inspirierenden Coaching-Walk in der Natur. Gemeinsam stimmen wir alle Details individuell ab, sodass du dich in jeder Situation wohlfühlst und das Coaching perfekt in deinen Alltag integrieren kannst. Der Coaching-Walk bietet dabei eine erfrischende Alternative, die neue Perspektiven und kreative Impulse ermöglicht. Für Kundinnen im Raum Köln/Bonn gilt: Innerhalb eines Radius von 10 km berechne ich keine zusätzliche Pauschale. Für darüber hinausgehende Wege berechne ich lediglich 30 Cent pro gefahrenem Kilometer.
-
Muss ich mich auf die Coaching-Stunden vorbereiten?Eine intensive Vorbereitung ist nicht zwingend erforderlich, kann dir aber dabei helfen, noch mehr aus deinem Coaching herauszuholen. Vor jeder Sitzung stelle ich dir speziell erstellte Vorbereitungs- und Trainingsmaterialien zur Verfügung, die dir dabei helfen, die Inhalte zu vertiefen und dich optimal auf die nächste Einheit einzustimmen. Oft passiert zwischen den Coaching-Stunden viel – durch Reflexion, praktische Anwendungen im Alltag und erste Erfolge. Deshalb empfehle ich, bewusst einige Tage oder sogar eine Woche zwischen den Terminen einzuplanen, um das Erlernte nachhaltig zu festigen und weiterzuentwickeln.
-
Kann ich ein Coaching kurzfristig absagen?Eine Verschiebung des Termins ist bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Bei einer Verschiebung oder Absage unter 24 Stunden vorher, muss ich leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 60 Euro pro Stunde erheben.
-
Kann das Coaching auch bei anderen beruflichen Herausforderungen helfen?Absolut. Neben der gezielten Unterstützung bei Gehaltsverhandlungen setze ich meine umfassende Leadership-Erfahrung, fundierte Coaching-Ausbildung und spezialisierte Führungs-Trainings ein, um dich auch in anderen Bereichen voranzubringen. Ob es um deine Karriereplanung, die Positionierung im Unternehmen oder die Weiterentwicklung deiner Führungskompetenzen geht – ich helfe dir, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Nimm gerne Kontakt auf, damit wir gemeinsam herausfinden, wie ich dich in deiner beruflichen Entwicklung bestmöglich unterstützen kann.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Kosten für das Coaching zu reduzieren?Ich gestalte meine Preisstruktur bewusst fair und transparent, sodass auch Frauen mit geringerem Einkommen von professionellem Coaching profitieren können. Als Option biete ich zudem ein Online Training an, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und dir erste Erfolge in Gehaltsverhandlungen ermöglicht. Solltest du dennoch finanzielle Herausforderungen haben, nimm gerne Kontakt mit mir auf – gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung, die zu deiner Situation passt.
-
Gibt es beim Online Training für Gehaltsverhandlungen auch ein kostenfreies Kennenlernen?Ja, das Erfolgsworkbook im Rahmen meines Online Trainings ermöglicht dir ein flexibles, selbstbestimmtes Lernen – ein persönliches Kennenlerngespräch ist dafür nicht erforderlich. Solltest du noch unsicher sein, ob das Workbook oder ein individuelles Erfolgscoaching besser zu deinen Bedürfnissen passt, biete ich dir gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch an. So kannst du in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welche Option dir den optimalen Einstieg in erfolgreiche Gehaltsverhandlungen ermöglicht.
bottom of page